Sehnsüchtig wartete die ganze Turnfamilie darauf, endlich wieder einen Turnerabend durchzuführen. Am 21. und 28. Januar 2023 war es wieder soweit, und wir luden unsere Zuschauer ein ins «Shoppingcenter Gauestei».
Nach drei Jahren Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder ein Turnfest durchgeführt werden. Am ersten Wochenende fanden der Vereinswettkampf der Jugend, die Spiele und der Einzelturnwettkampf statt, an welchen die Auensteiner insgesamt drei Medaillen nach Hause nehmen konnten.
Was Sommer 2019 begonnen hatte, fand nach mehreren Verzögerungen aufgrund von Corona Ende Mai 2022 seinen Abschluss: An einem herrlichen Samstagnachmittag wurden die neuen Vereinskleider mit einem Fotoshooting und einem anschliessenden Apéro eingeweiht.
Rund 350 Turnerinnen und Turner kämpften am Freitag, 27. Mai 2022 um den Jugend- und Vereinsmeistertitel des Kreisturnverbands Brugg.
Nach einem Jahr Abstinenz ging es für die Turnenden Vereine im vergangenen Herbst wieder los mit dem Üben auf die Turnerabende. Noch voller grossartiger Erinnerungen an das Eidgenössische Turnfest in Aarau nahmen wir
dieses zum Anlass, unseren Zuschauern das faszinierende Treiben an einem Turnfest näherzubringen.
Dieses Jahr fand für die Mädchen und Jungs ein ganz spezielles Turnfest statt. An einem Eidgenössischen und dann sogar noch praktisch zu Hause nimmt man schliesslich nicht jeden Tag teil!
Zwei Pokale mehr als im Vorjahr gewann die Auensteiner Jugend am diesjährigen Kreisspieltag. In insgesamt fünf Disziplinen standen die Gastgeber zuoberst auf dem Podest.
Zum Abschluss des Kreisturnfestes in Remigen gab es für den STV Auenstein etwas Grosses zu bejubeln: Die Jugend beendete den Vereinswettkampf in der 2. Stärkeklasse zuoberst auf dem Podest.
Am Vereinscup in Oberflachs konnte unsere Mädchenriege mit einer Note von 9.09 eine sehr gute Vorführung zeigen. Auch die beiden Aktiven konnten im Schulstufenbarren und Barren eine gute Wertung abholen.
Am 25. Mai 2018 findet in Schinznach-Dorf der Vereinscup des Kreisturnverbands Brugg statt. Der Anlass ist eine beliebte Gelegenheit, die Vorführungen am Barren resp. Schulstufenbarren ein erstes Mal bewerten und sich mit anderen Vereinen messen zu lassen.
Einen Tag nach den Aktiven bestritt unser Nachwuchs den diesjährigen Kreisspieltag in Thalheim. Auch sie waren erfolgreich und holten insgesamt drei Pokale.
Am kommenden Wochenende findet in Thalheim der Kreisspieltag der Aktiven und der Jugend als "Saisonfinale" der diesjährigen Rasen-Saison statt. Am Samstag sind die Aktiven (Faustball, Volleyball, Stafetten, Läufe) im Einsatz, die Jugend folgt einen Tag später.
Der STV Auenstein freut sich, euch das Motto des Turnerabend 2018 präsentieren zu können. Seid im Januar dabei, wenn wir euch mit in die Welt vom "Camping Gandria" mitnehmen!
Der erste Wettkampftag am Kantonalturnfest in Muri ist bereits zu Ende und stand ganz im Zeichen der Jugend. Rund 5'000 aus dem ganzen Kanton - darunter deren 30 aus Auenstein - waren heute im Einsatz.
Am kommenden Mittwoch beginnt in Muri das Kantonale Turnfest 2017 mit der Eröffnungsfeier, wo unter anderem auch Bundesrätin Doris Leuthard zu Gast sein wird. Zwischen dem 14. und 25. Juni messen sich rund 7'000 Aktive und rund 5'000 Kinder im Freiamt. Eine Vorschau aus Auensteiner Sicht.
Am vergangenen Freitag fand in Schinznach-Dorf der Vereinscup des Kreisturnverbandes Brugg statt. In diesem konnten alle Vereine aus der Region zum ersten Mal unter Wettkampfbedingungen antreten und so schauen, wo sie stehen.
Wie alle zwei Jahre reiste die Nachwuchsabteilung des Turnvereins Auenstein in die Berge für ein Skiweekend. Am Samstag, 18. Februar 2017 versammelten sich bereits früh am Morgen 20 Buben und Mädchen für das Wochenende auf dem Stoos SZ.
Die diesjährigen Turnerabende der Turnenden Vereine Auenstein sind schon wieder Geschichte. An den letzten beiden Samstagen durften wir euch in der Turnhalle unsere Show zum Thema "Töfflibuebe" vorführen. Ein Rückblick.
Lassen wir für einmal das Auto in der Garage, das Velodress im Kleiderschrank und die Wanderschuhe im Gestell - per Töffli geht es auf eine Fahrt ins Blaue! Lasst euch überraschen, was unsere Töfflibuebe unterwegs alles erleben. Der diesjährige Turnerabend verspricht eine Reise in die Welt der legendären 2-Takt-Benziner.
Der STV Auenstein darf zufrieden auf die vergangenen Turnfeste in Bellach und Thun zurückblenden. Auch die Jugend sowie die Männer- und Frauenriege können auf ihre Resultate stolz sein.
Am kommenden Samstag trifft sich die Jugend in Villnachern, um sich mit den anderen Vereinen aus dem Kreisturnverband Brugg zu messen.
Am heutigen Freitag geht anlässlich des 100-Jahre-Jubiläum des Turnvereins der Vereinscup in Thalheim über die Bühne. Der STV Auenstein mit seiner Gerätemannschaft sowie die Jugend werden daran teilnehmen.