Am Samstagmorgen trafen sich elf gut gelaunte, bergbegeisterte Turner um 5:45 Uhr bei der Kirche für die diesjährige Bergturnfahrt.
h dem Turnfest starteten wir ab Juli in unser alljähriges Sommerplauschprogramm.
Am Samstagmorgen trafen sich 19 Frauen am Bahnhof Wildegg zur jährlichen Frauenriegenreise, welche uns mit dem Zug nach Lauterbrunnen
und von dort mit dem Postauto zu den Trümmelbachfällen führte.
Nach den Absagen der letzten zwei Ausgaben konnte die diesjährige Bundesfeier wieder am Egghübel durchgeführt werden. Bei anfangs bestem Wetter standen das gesellige Beisammensein und das Miteinander wieder einmal im Vordergrund.
Am zweiten Wochenende am KTF Wettingen fanden die Vereinswettkämpfe der Aktiven und der Männer/Frauen statt.
Nach drei Jahren Zwangspause konnte in diesem Jahr endlich wieder ein
Turnfest durchgeführt werden. Vom 15. bis 26. Juni fand das Aargauer
Kantonalturnfest in Wettingen statt. Die Einzelturnerinnen und Einzelturner, angeführt von Bronzemedaillengewinner Benno Frei, erzielten
gute Leistungen – insgesamt sieben Turnerinnen und Turner erhielten
eine Auszeichnung. Weniger gut lief es im Vereinswettkampf, bei dem eine
Gewitterfront für schwierige Bedingungen sorgte.
Was Sommer 2019 begonnen hatte, fand nach mehreren Verzögerungen aufgrund von Corona Ende Mai 2022 seinen Abschluss: An einem
herrlichen Samstagnachmittag wurden die neuen Vereinskleider mit
einem Fotoshooting und einem anschliessenden Apéro eingeweiht.
Am Morgen des 26. Mai trafen sich die Frauen- und Männerriege zur
traditionellen Auffahrtsturnfahrt. In diesem Jahr hiess unser Ziel
Grenchenberg.